Wir besuchen die Restfläche des Asbrookes, eines
uralten riesigen Waldgebietes. Mittelalterliche Rodungen, Krieg, ein Rüstungsbetrieb, Zwangsarbeiterlager, Nachkriegsreparation, Hungerwinter, ein ehemaliges Institut für koloniale
Forstwirtschaft, das Wirtschaftswunder und die Forstwirtschaft selber haben diese Restfläche des Urwaldes überformt und verändert. Ein bestes Beispiel für menschengemachte Veränderung unserer
Umwelt und unseres Waldes. Spuren seiner Vergangenheit finden sich hier überall, wenn Mensch sich die Zeit nimmt. Wir tun es.
Wegstrecke ca. 6 km.
Sonntag 19.06.2022
16,30 - 18,00 uhr
Treffpunkt: Parkplatz Edeka
Bleise, Reinbeker Redder 283, 21031 Bergedorf/Lohbrügge
Kosten: 9 Euro