Ihr seid auf der Suche nach einem authentischen Naturerlebnis der Extraklasse oder einer tollen Naturführung? 

 

Folgende Veranstaltungen kann ich anbieten.

Leider ist es mir nicht möglich hier alle vergangenen Veranstaltungen auflisten. Deshalb hier nur eine kleine Auswahl und in den Untermenüs (+ -) findet sich ein reichhaltiges Angebot vergangener Veranstaltungen die auch individuell für Gruppen buchbar sind. In den anderen Reitern auf der Hauptseite finden sich nach Bezirken geordnet noch mehr Möglichkeiten die ich anbieten kann.

Viel Spass beim stöbern

 

Gerne biete ich auch speziell auf  die Wünsche meiner Kunden abgestimmte Führungen an. Sprecht mich an  

 

 

Alle Führungen sind buchbar ab bereits 90 Euro.

Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-------------------------

 

 

 

Ihr seid auf der Suche nach einem Naturerlebnis der Extraklasse oder einer tollen Naturführung? Bb Sachsenwald, Elbparks, Naturschutzgebiete, Tideelbe , Bäume und Kräutern oder Gärten. Hier seid Ihr richtig.

Lachyoga und Kräuterführung

Unterwegs im NSG Boberger Niederung auf dem Wiesenweg

„Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, sondern wir sind glücklich, weil wir lachen.“ Mit einfachsten Übungen des Lachyogas kommen wir auf unserer Naturerlebnis- und Kräuterführung auf dem Wiesenweg im Naturschutzgebiet Boberger Niederung dem Glück so nahe wie möglich und das nun schon zum 7. Mal. Und all das kostet nur ein Lachen!

Carsten und Maren 

Was haben wir heute gelacht! Die Kombination von Lachyoga mit einer Führung durch das Naturschutzgebiet Boberg war nicht nur sehr informativ, sondern auch ausgesprochen heiter und herzerfrischend. Vielen Dank für dieses schöne Erlebnis!

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

---------------------

 

Waldführung durch den Hamburger Wald

 

 

 

Waldführung durch den Sachsenwald

Frühlingserfüllte Waldführung durch den Sachsenwald vor den Toren Hamburgs

„Nur was man kennt kann man auch schützen“ (Loki Schmidt). Am Tag des Waldes werden wir auf unserer Führung durch den Sachsenwald bei Aumühle unseren Wald und seine vielfältigen Lebensgemeinschaften und Zusammenhänge hautnah kennen-, erleben- und verstehenlernen. Eine frühjahrserfüllte Walderlebnisführung mit dem Forstwirt und Waldpädagogen.  Wald Führung im Sachsenwald bei Aumühle, direkt vor den Toren der Stadt Hamburg mit dem Forstwirt und Waldpädagogen.

 

Anne Uhlemann 

Sehr informativ und individuell war die Führung am Tag des Waldes mit Dir.
Auch wenn es nicht auf der Tagesordnung stand, haben wir zusammen gelacht.
Es hat mir Spaß gemacht mit Dir durch den Wald zu streifen.
Deine Liebe zur Natur ist nicht zu übersehen.
Ich habe sogar einiges behalten und mir notiert, da mein Gedächnis nicht mehr so frisch ist.
Wir sehen uns wieder. Danke, Anne

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-------------------------------------

 

Grüne Höhepunkte im Rotlichtmilleu

Skurril-kuriose Liebespflanzen-führung über die Reeperbahn

In welchem Zusammenhang steht die Stadtnatur auf der Reeperbahn mit dem Liebestreiben auf St.Pauli? Eine Zeitreise in eine längst vergessene Baum- und Krautkultur vom Hexer persönlich. Was haben Efeu, Weide, Linde und Platane mit dem Liebestreiben auf St. Pauli zu tun? Wieso wachsen ausgerechnet hier Pappeln, Mehlbeeren, Gleditschien und Brennessel? Für Kinder nicht unbedingt geeignet.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-----------------------------------

 

Bunte Stadtnatur in Ottensen

Stadtnatur im angeblich schönsten Dorf der Welt

Ottensen wird oft und zu Recht als Dorf mitten in der Stadt bezeichnet. Warum ist das so? Wir werden sehen, was auf Baumscheiben, in Pflasterritzen, an Straßenrändern oder auch in Vorgärten so alles zu finden ist. Auch hier gilt der der Satz von Loki Schmidt: „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Und es gibt eine Menge kennenzulernen. Wir werden es sehen!

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-------------------------------------

 

Naturführung durch das NSG Holzhafen und über Kaltehofe

naturschutzgebiet, natur, park, wald, NSG holzhafen
regenwanderung im NSG holzhafen

Wir erkunden einen seltenen, malerisch wilden Tideauenwald, vorbei an einer wertvollen Schlenze, Wasserkunst Kaltehofe, der neugeschaffenen Süsswasserwattfläche und zum Rückbau einer lebensraumfeindlichen Steinschüttung. Gelingt hier die Ansiedelung des seltenen, endemischen und nur an der Tideelbe vorkommenden Schierlingswasserfenchel. Bei guten Wetter kleines Picnic in der Abendsonne möglich

 

Moin Holger,
ein interessanter und kurzweiliger Rundgang um Kaltehofe.. Eine eigenartige Landschaft mit Naturschutz, Industrie, Hafen und Industriegeschichte. In deinen Ausführungen konntest du das gut und humorvoll verbinden. Nett auch der Abschluss mit Erfrischendem aus deinem Rucksack.
vielen Dank von

Friedhelm und Roland

 

Angelika (Freitag, 28 Juli 2017 09:08)

Hallo Holger. Ich mußte gerade an die Regenwanderung am Elbufer Rothenburgsort denken. Das Foto ist leider nicht schön geworden. Hat viel Spaß gemacht und man lernt immer was dazu.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-----------------------------------

 

Parkführung durch Planten un Blomen

Anfangs war es der „Brehmsche Thiergarten“, der sich auf dem Gelände der ehemaligen Friedhöfe vor der Stadt niedergelassen hat. Später haben auch die niederdeutsche Gartenschau von 1935, die internationalen Gartenschauen von 1953, 1963 und 1973 Spuren hinterlassen. Daraus entwickelt hat sich auf dem 45 ha großen Areal von Planten un Blomen eine der schönsten innerstädtischen Gartenanlagen Europas und eine ganzjährige Gartenschau "for free" für alle Hamburger.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

--------------------------

 

Naturführung durch das Naturschutzgebiet Heukenlock, den letzten tide-beeinflussten "Urwald" Europas

Eine Erkundung des letzten tidebeeinflussten "Urwaldes" Europas. Welche Gefahren drohen ihm, seinem weltweit einzigartigem Standort und seiner Vegetation ? Von den Hauptwegen aus begeben wir uns auf die Suche nach Schierlingswasserfenchel, Wiebelsschmiele und Co. Sonnenuntergang an Deich und Wasser inklusive.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

--------------------------

 

Durch den Sachsenwald und auf Bismarcks Spuren, vorbei am Kletterpark Schnurstraks

Natur- und Geschichtserlebnis im Sachsenwald bei Aumühle

Auf unserer Tour durch den Wald lässt sich die Natur und Geschichte geradezu einatmen. Nach einem kleinen Stück durch das alte Aumühle, dann in die Stille des Sachsenwaldes eintauchend, begeben wir uns auf eine Reise durch die Natur des Sachsenwaldes und seiner Vergangenheit. Vorbei an im Wald versteckten Denkmälern, dem Bismarck-Mausoleum, dem Kletterpark, schnurstracks der Bismarckstiftung und dem alten Bahnhof Friedrichsruh entgegen. Endpunkt beim Schmetterlingpark Aumühle. Beschilderter (gemeinsamer) Rückweg ca. 45 min durch den Wald zurück zur S-Aumühle.  BESONDERHEITEN: Endpunkt am Garten der Schmetterlinge. Beschilderter Rückweg ca. 45 min durch den Wald zur S-Bahnstation Aumühle. Rucksackpicknick oder Einkehr möglich.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

---------------------------------

 

Waldführung durch den Sachsenwald und das NSG Bille

 

Waldführung im Sachsenwald

Natur + Wald pur. Direkt vor den Toren Hamburgs

Frühlingsverzauberte Wald-und Naturführung zur Fürstenbrücke, an Hügelgräbern, dem Quellgebiet der Bismarkquelle vorbei und durch den Forst Sachsenwald. Eine Naturführung der besonderen Art bietet das Naturschutzgebiet Bille mit seinen alten im Verfall befindlichen Baumgestalten und der natürlich mäandrierenden Bille.                                      Auch der Sachsenwald gibt uns heute viele seiner Geheimnisse preis.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

 

holzfäller-trainingscamp
holzfäller-trainingscamp

Über Stock und Stein mit dem Waldpädagogen und Forstwirt

Naturschutzgebiet Talwald Hahnenkoppel und Waldgebiet Hahnenkoppel

Eine frühabendliche Waldwanderung mit dem Waldpädagogen und Forstwirt durch das frühlingserfüllte Waldgebiet „Hahnenkoppel“ und das „NSG Talwald Hahnenkoppel“ mit seinen wertvollen Au-und Quellwaldlandschaften. Wegstrecke ca. 8 km.

 

Hallo Holger,
vielen Dank für die tolle Führung gestern durch das Waldgebiet Hahnenkoppel. Das ist wirklich ein unglaublich schönes Waldgebiet, ganz bei Uns um die Ecke. Hat uns viel Spaß gemacht, wir machen bestimmt wieder eine Führung mit.
Viele Grüße
Marion + Olli

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

 

Waldführung und Baumführung zu den Bäumen des Jahres Führung

Baumkundliche Waldführung:                                              Führung zum den Baum des Jahres und den Bäumen der vergangenen Jahre.

Baumkundliche Naturerlebnisführung durch den Juridwald/ Waldstück Grosskoppel gelegen zwischen Reinbek und Glinde. Seine wechselvolle Geschichte seit den 1940er Jahren endete fast in seiner völligen Zerstörung.Kleinstrukturiert hat sich hier jedoch ein wahres Arboretum der Waldbaumarten-Diversität mit über 25 verschiedenen Waldbaumarten entwickelt.

 

Neben vielem Wissenswerten zur Baumkunde nahm Holger Bublitz ganz spontan den Wunsch aus der Gruppe nach meditativen Elementen auf und lud dadurch ein, die Vielfalt des Waldes und die Schönheit für versteckte Details mit allen Sinnen zu entdecken. Erholung pur und ganz nebenbei noch etwas gelernt. Danke Holger.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jutta Ay  

Vielen Dank für die interessante und nette Führung durch den Juridwald in Reinbek. Durch die vielen Geschichten und Anekdoten zu den Bäumen und dem Wald eine kurzweilige und lehrreiche Wanderung. Viel Erfolg.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

-------------------------------------

 

heinepark an der elbchaussee, natur, bäume, wald hamburg
heinepark an der elbchaussee

Vom Bahnhof Altona bis zur Strandperle oder Museumshafen Övelgönne

Vom Altonaer Balkon durch die historischen Parks der "grünen Perlenkette" bis zur Strandperle entlang des Geesthanges mit fantastischen Ausblicken auf die Elbe und die Hafenwirtschaft.

Auf unserer naturkundlich-historischen Tour begeben wir uns auch auf die Spuren Heinrich Heines und der längs vergessenen Gartenschau von 1914.

blick aus dem park in alons auf die elbe
parkführung durch den historischen elbpark in altona

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

 

Waldführung durch das Niendorfer Gehege

Waldführung durch das Waldgebiet mitten in unserer Stadt Hamburg

Was wächst im Niendorfer Gehege? Wir erkunden Baum- und Krautschicht sowie die überraschende Geschichte des Niendorfer Geheges mit seinem hohen Erholungsdruck und -wert für gestresste Stadtbewohner, aber auch den abgeschiedenen Waldpartien und Rückzugsgebieten für wildlebende Tierarten. Auf einige Tierarten des Niendorfer Geheges werden wir heute auch treffen.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

 

Natur und-Parkführung im Altonaer Volkspark

Wir erkunden die kleine aber nicht minder schöne Schwester des Hamburger Stadtparkes. Zur Blütezeit mit Besuch der Dahlienblüte im Daliengarten möglich

Wir erkunden die kleine aber nicht minder schöne Schwester des Hamburger Stadtparkes.Durch den Altonaer Volkspark mit seinem waldartigen Charakter. Hier wollen wir einige Baumarten und ihre Standorte kennenlernen, den Tutenberg und den ältesten Dahliengarten Deutschlands mit seinen rund 600 Sorten und gut 11.000 Einzelpflanzen besuchen sowie einiges über Herkunft, Pflege, Sorten und Vermehrung der Dahlien erfahren.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt

 

Eine grossartige Pflanzenreise durch 5 Kontinente im botanischen Garten Klein Flottbek

Durch den botanischen Garten Klein Flottbek von der Prärie und den Wäldern Nordamerikas in die Pflanzen und- Gartenwelt Japans und Chinas eintauchen und danach direkt in die Alpen, den Duft- und den Bibelgarten erleben, diverse Blumen des Jahres bestaunen, die neuangelegte wildblumenwiese begutachten und noch auf ein Getränk in den norddeutschen Bauerngarten?

Dies alles und noch viel mehr gibt es auf einer geführten Reise durch die Pflanzenwelt von 5 Kontinenten im Loki Schmidt Garten/Garten der botanischen Universität Hamburg und das alles völlig klimaneutral.

Diese Führungen ist bereits buchbar ab 90 Euro. Die genaue Preisstaffelung findet sich im Reiter Buchung/Kontakt