Über mich
Aufgewachsen und sozialisiert zwischen den Wäldern und Wiesen im süd/östlichen Schleswig/Holstein und Hamburg St. Pauli. Daher auch meine von Kindesbeinen an geschulten Kenntnisse der Natur, mein Einsatz für ihre Belange und meine fast schon überbordende Liebe zur Natur. Aber auch in den grossartigen Parklandschaften, den facetten-und artenreichen Naturschutzgebieten Hamburgs und Schleswig/Holsteins mit all ihrer Schönheit und Wildnis kenne ich mich bestens aus. Aber auch in unser Stadt Hamburg selber, ihrer belebenden und schützenswerter Stadtnatur, der Architektur und Geschichte (u.a. bin ich auch zert. Stadtführer) bin ich zu hause.
In meiner Gegenwart lernt ihr die spannenden Wunder der Natur kennen die den Menschen allein oft niemals auffallen, lernt Zusammenhänge kennen und habt eine spannende, gute, lehrreiche, vergnügliche und gleichzeitig auch noch entspannende Zeit in unseren Wäldern, Naturschutzgebieten, Parks oder sogar in der Stadtnatur.
In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich für die Loki Schmidt Stiftung, den B.U.N.D, sowie in der NABU Waldfachgruppe und der NABU Baumschutzgruppe.
Desweiteren richte ich Naturführungen für soziale Einrichtungen aus.
Sprecht mich gerne an.
- Beruf(e)/Berufung + Qualifikationen
- Forstwirt und Baumpfleger (seit 1990)
- Baumschulgärtner und Landschaftsgärtner im weitesten Sinne
- Weihnachtsbaum und Tannengrün Produzent / Handel
- zert. Natur-und Landschsftsführer Hamburger Elbetal (2013)
- Gästeführer auf der Internationalen Gartenschau in HH Wilhelmsburg (2013)
- Waldpädagoge (2014)
- Naturführer der Loki Schmidt Stiftung (2015)
- zert. Natur- und Landschaftsführer für Hamburg u. Schleswig/Holstein (2016)
- Gästeführer auf der Landesgartenschau (LGS) in Eutin (2016)
- zert. Baumkontrolleur (2017)
- zert. Stadtführer und Busbegleiter nach BVGD (2017)
- zert. Lachyogatrainer (2017)
- NSG Schutzgebietsbetreuer (2018)
- zert. Moorführer (2023)
- zert. Natur-und Landschaftsführer " Naturpark Lauenburgische Seen" (2026)
Zusätzliche Qualifikationen
- Fortbildung zum Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Befähigung zum Umgang mit demenzerkrankten Menschen
- Wissensvermittlung im Umgang mit Menschen mit Fluchterfahrung / in leichter Sprache
- Ausbildung naturpädagogische Frühförderung von Kindern
- Kulturführer S/H Ost
- Kollegialer Berater der Natur- und Landschaftsführer in S/H
Neben Fernseh-und Radioauftritten gab es auch zahlreiche Zeitungsberichte über mich. Hier eine kleine Auswahl